Meschhed

Meschhed
Mẹschhed,
 
Mạshhad [-ʃ-], Stadt im Nordostiran, Hauptstadt der Provinz Khorasan, am Fuß des Koppe Dag, 945 m über dem Meeresspiegel, 1,89 Mio. Einwohner; Universität (gegründet 1939), Museum. Meschhed ist Gewerbe- und Industriestadt (Woll- und Baumwollverarbeitung, Jutespinnerei, Lederwarenherstellung; Zementfabrik), Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege (u. a. Bahnlinie nach Tajan [Tedschen], Turkmenistan; seit 1996) mit Flughafen; Zentrum eines reichen Anbaugebiets (Aprikosen, Kirschen).
 
 
Zum Komplex des Heiligtums des Imam Resa (✝ 817), mit der Grabmoschee (1009 erneuert und im 15. und 16. Jahrhundert erweitert), gehört die Gauhar-Schad-Moschee, ein Höhepunkt timuridischer Baukunst (1. Hälfte des 15. Jahrhunderts, innen 1855 und 1883 restauriert).
 
 
Der ursprüngliche Vorort der älteren Stadt Tus, in der Harun ar-Raschid 809 starb, wurde durch die Grabstätte des Imams Resa berühmt, sodass die Bezeichnung Meschhed (»Grabmal eines Märtyrers«) von der schiitischen Wallfahrtsstätte auf die Ortschaft übertragen wurde. Nach der Zerstörung von Tus durch die Mongolen (1389) trat Meschhed an dessen Stelle; seine Entwicklung wurde besonders durch den Timuridenherrscher Schah Rukh (1405-47) gefördert. Im 16. Jahrhundert wurde es mehrfach von den Usbeken erobert und geplündert. Nadir Schah (1736-47) machte Meschhed zu seiner Residenz. 1753 geriet es unter afghanischer Herrschaft. Im 19. Jahrhundert wurde es Hauptstadt von Khorasan.
 

* * *

Masch|had, Maschad [mæʃ'(h)æd], Mesch[h]ed, der; -[s], -s [nach der iran. Provinzhauptstadt Maschhad]: handgeknüpfter Orientteppich.
————————
Me|schẹd, Mesch|hẹd:Maschhad.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meschhed — (»Ort der Märtyrer«), Hauptstadt der pers. Provinz Chorasan, im Tal des Keschef Rud, eines linken Zuflusses des Heri Rud, in 930 m Höhe, zwischen zwei von WNW. nach OSO. streichenden Gebirgszügen, mit 70,000 Einw., der wichtigste Ort des ganzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meschhed — Meschhed, Hauptstadt der pers. Prov. Chorassan, 60.000 E; Industrie in Teppichen, Schals, Seidenstoffen, Stahlklingen, Gold und Silberarbeiten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Meschhed — Maschad DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Meschhed-Ali — Meschhed Ali, Stadt, s. Nedschef …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meschhed-Ali — Meschhed Ali, Nedschef, Stadt im Wilajet Bagdad, am Bahri Nedschef, 5000 E., Grabmoschee des Kalifen Ali …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Meschhed-Hussén — Meschhed Hussén, asiat. türk. Stadt, s. Kerbela …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abdullah Chan — Der Usbekenfürst Abdullah II., Buchara 16. Jh. Abdullah II. (* 1533; † 4. Februar 1598 in Samarkand; eigentlich Abu’l Gazi Abd Allah b. Iskandar, auch Abdullah Khan) war einer der bedeutendsten Herrscher von Buchara und ein Usbekenfürst, dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdullah II. (Usbekistan) — Der Usbekenfürst Abdullah II., Buchara 16. Jh. Abdullah II. (* 1533; † 4. Februar 1598 in Samarkand; eigentlich Abu’l Gazi Abd Allah b. Iskandar, auch Abdullah Khan) war einer der bedeutendsten Herrscher von Buchara und ein Usbekenfürst, dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdullah Khan — Der Usbekenfürst Abdullah II., Buchara 16. Jh. Abdullah II. (* 1533; † 4. Februar 1598 in Samarkand; eigentlich Abu’l Gazi Abd Allah b. Iskandar, auch Abdullah Khan) war einer der bedeutendsten Herrscher von Buchara und ein Usbekenfürst, dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdullah II. (Buchara) — Der Usbekenfürst Abdullah II., Buchara 16. Jh. Abdullah II. (* 1533; † 4. Februar 1598 in Samarkand; eigentlich Abu’l Gazi Abd Allah b. Iskandar, auch Abdullah Khan) war einer der bedeutendsten Herrscher von Buchara und ein Usbekenfürst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”